Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Datenschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(331 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Portrait FW.jpg|90px|left]]
 
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
= Herzlich Willkommen auf meiner Seite! =
 
Mein Name ist FRANK WERNER, ich bin staatlich geprüfter Informatiker und Behördlicher Datenschutzbeauftragter für [https://www.leichlingen.de/ Leichlingen (Rheinland)], [https://www.overath.de/ Overath] und [https://www.odenthal.de/ Odenthal]. Ich möchte Ihnen hier Informationen zum DATENSCHUTZ anbieten. Sofern Sie in "meinen" drei Kommunen ''arbeiten oder wohnen'', können Sie mich gerne auch für konkrete Fragen persönlich kontaktieren. Andere Anfragen [https://www.gesetze-im-internet.de/rdg/__8.html kann und darf] ich leider nicht beantworten.
 
  
= Aktuelles =
+
<h2>Zur Einführung: [[Was ist Datenschutz?]]</h2>
* Vorsicht! Smarte Fernseher [https://www.mobiflip.de/shortnews/smart-tvs-mit-transparenzmaengeln-beim-datenschutz/ lauschen] (mobiflip, 09.07.2020).
 
* Sichere Videokonferenzen gibt es [https://sichere-videokonferenz.de/ hier] (Eigene Meldung, 09.07.2020).
 
* "Best-Practise" (Erfahrungsbericht) [https://www.lda.bayern.de/media/best_practise_homeoffice_baylda.pdf Home-Office] (LDA Bayern, 29.06.2020).
 
* Keine ausreichende Auskunft nach Art. 15 eines Arbeitgebers an seinen Arbeitnehmer: [https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/duesseldorf/arbg_duesseldorf/j2020/9_Ca_6557_18_Urteil_20200305.html 5.000.- € Schadensersatz] (ArbG Düsseldorf, 29.06.2020).
 
* Facebook muss den Nutzern bei der Verwertung ihrer Daten [https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=8195&nr=107146&linked=pm&Blank=1 eine Wahl] lassen (BGH, 24.06.2020).
 
* An den Einsatz eines GPS-Ortungssystem für Dienstwagen werden [http://www.rechtsprechung.niedersachsen.de/jportal/portal/page/bsndprod.psml?doc.id=MWRE190000986&st=null&showdoccase=1 strenge Maßstäbe] angelegt (AG Lüneburg, 24.06.2020).
 
* Einen Anspruch auf Verhängung eines Bußgeldes [https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2020-N-10429?hl=true&AspxAutoDetectCookieSupport=1 gibt es nicht] (AG Ansbach, 24.06.2020).
 
* Datenschutz und [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/homeschooling-und-datenschutz-podcast-folge-13/?newsletter=ds/i/datenschutz-praxis-aktuell/9100/2020/25/02091536/Artikel_1&va=02091536&chorid=02091536&vkgrp=354 "Home-Schooling"] (23.06.2020).
 
* AirBNB muss Vermieterdaten zum Aufspüren von Ordnungswidrigkeiten [https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12152-airbnb-vermieterdaten.html doch nicht herausgeben] (eRecht24, 18.06.2020).
 
* Fotos von Kindern, für die man das Sorgerecht nicht hat, dürfen [https://www.datenschutz-notizen.de/geldstrafe-fuer-oma-wegen-kinderfotos-auf-facebook-4826114/ nicht veröffentlicht werden 🙁] (Datenschutz-Notizen, 18.06.2020).
 
* Über den [https://www.rnd.de/politik/corona-warn-app-datenschutz-funktionsweise-vorgeschichte-I5A5BBFUVBF2DDGSLYUEEMRDAA.html Datenschutz in der "Corona-Warn-App"] (RND, 16.06.2020).
 
* Krankmeldungen per WhatsApp dürfen vom Arbeitgeber [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/haushaltsprivileg-informationspflichten-videoueberwachung/ nicht verlangt werden] (Datenschutzpraxis, 16.06.2020).
 
* Eine Datenschutzerklärung sollte [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/haushaltsprivileg-informationspflichten-videoueberwachung/ neben dem Kartenzahlungsterminal liegen] (Datenschutzpraxis, 16.06.2020).
 
* Das "Haushaltsprivileg" (EU-DSGVO gilt nicht bei privater Datenverarbeitung) ist nach Auffassung der Datenschutzbeauftragten von Nordrhein-Westfalen [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/haushaltsprivileg-informationspflichten-videoueberwachung/ eng auszulegen] (Datenschutzpraxis, 16.06.2020).
 
* Kündigungsschutz für den Datenschutzbeauftragten [https://www.datenschutz-notizen.de/mehr-schutz-fuer-den-datenschutzbeauftragten-1026024/ ist rechtens] (Datenschutz Notizen, 16.06.2020).
 
* Die neue Meldeübermittlungsverordnung NRW (MeldDÜV NRW) ist [https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?bes_id=32424&show_preview=1 online] (Eigene Meldung, 15.06.2020).
 
* Unerlaubtes Veröffentlichen von Gesichtern auf YouTube: [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/youtube-video-5-000-e-schmerzensgeld-fuer-polizistin/?newsletter=ds/i/urteil-der-woche/9100/2020/22/02091543/Artikel_2&va=02091543&chorid=02091543&vkgrp=354 5.000.- € Strafe] (Datenschutzpraxis, 10.06.2020).
 
* Heimliches Mitlesen von E-Mails: [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/e-mails-heimlich-mitgelesen-5-000-e-entschaedigung/?newsletter=ds/i/urteil-der-woche/9100/2020/22/02091543/Artikel_1&va=02091543&chorid=02091543&vkgrp=354 5.000.- € Strafe] (Datenschutzpraxis, 10.06.2020).
 
* Der Europäische Datenschutzausschuss zu [https://www.datenschutz-praxis.de/fachnews/cookies-und-co-neue-leitlinien-fuer-webseiten/?newsletter=ds/i/datenschutz-praxis-aktuell/9100/2020/22/02091536/News_4&va=02091536&chorid=02091536&vkgrp=354 Cookies] (Datenschutzpraxis, 09.06.2020)
 
* Datenschutz im [https://www.datenschutz-praxis.de/fachnews/selbst-check-datenschutz-im-homeoffice/?newsletter=ds/i/datenschutz-praxis-aktuell/9100/2020/22/02091536/News_1&va=02091536&chorid=02091536&vkgrp=354 "Home-Office"] (Datenschutzpraxis, 09.06.2020)
 
* Geburtstagslisten im [https://www.datenschutz-bayern.de/datenschutzreform2018/aki26.html bayerischen öffentlichen Dienst] (BayLfD, 09.06.2020)
 
* Datenerfassung in der Gastronomie: [https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/datenerhebung-von-gaesten-kunden-das-ist-zu-beachten/?newsletter=ds/i/datenschutz-praxis-aktuell/9100/2020/22/02091536/Artikel_1&va=02091536&chorid=02091536&vkgrp=354 Einzelne Zettel mit Namen, Anschrift und Telefonnummer nach vier Wochen vernichten] (Datenschutzpraxis, 09.06.2020).
 
* Ein guter Artikel zu [https://www.datenschutz-notizen.de/anonym-pseudonym-ja-was-denn-nun-3025859/ Anonymisierung und Pseudonymisierung] (datenschutz-notizen.de, 08.06.2020).
 
* Arbeitnehmer dürfen in ihrer Computernutzung [https://www.justiz.nrw.de/nrwe/arbgs/koeln/lag_koeln/j2020/4_Sa_329_19_Urteil_20200207.html kontrolliert werden] (Justizministerium NRW, 08.06.2020).
 
* Der Nutzung von Cookies muss [https://www.pressebox.de/pressemitteilung/uimc-dr-vossbein-gmbh-co-kg/EuGH-zeigt-klare-Kante-bei-Cookies-Wo-gelten-noch-Ausnahmen/boxid/1009172 aktiv zugestimmt werden] (Pressebox.de, 08.06.2020).
 
  
= Prüfschema für Datenschutzfälle =
+
= Aktuelle Meldungen =
{| class="wikitable" style="width: 100%"
+
[[Datei:Roboternews.jpeg|mini|rechts]]
|-
+
__NOTOC__
! Frage !!  Erläuterungen
+
__NOTOC__
|-
+
__NOTOC__
| style="width: 55%" | 1. Sind '''[[personenbezogene Daten]]''' betroffen (Art. 4 Nr. 1 EU-DSGVO)? ||Sind natürliche Personen identifiziert oder identifizierbar?
+
== Datenschutz-Nachrichten ==
|-
+
=== 8. April 2025 ===
|| 2. Sind '''[[besondere Kategorien personenbezogener Daten]]''' betroffen (Art. 9 EU-DSGVO)? ||Sind Daten über Gesundheit, Abstammung, Politik/Gewerkschaft oder Sexualität vom Sachverhalt betroffen?
+
* [https://www.fredlaw.com/alert-doj-data-transaction-rule-taking-effect-on-april-8-2025 DOJ Data Transaction Rule Taking Effect on April 8, 2025] :
|-
+
=== 2. April 2025 ===
|| 3. Werden diese Daten i. S. d. EU-DSGVO '''[[Verarbeitung|verarbeitet]]''' (Art. 4 Nr. 2 EU-DSGVO)? ||Speichern, Anpassen, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Abgleich, Verknüpfung, Einschränkung, Vernichten, Organisieren, Ordnen
+
* [https://2b-advice.com/de/2025/04/02/datenschutz-bussgelder-das-sind-die-top-5-im-maerz-2025/ Datenschutz-Bußgelder: Das sind die Top 5 im März 2025]
|-
+
=== 1. April 2025 ===
|| 4. Ist die EU-DSGVO '''[[Sachliche Anwendbarkeit | sachlich]]''' und '''[[Räumliche Anwendbarkeit | räumlich]]''' anwendbar (Art. 2 EU-DSGVO)? ||Findet nicht-familiäre Datenverarbeitung mit Bezug zur EU statt?
+
* [https://kennedyslaw.com/en/thought-leadership/article/2025/data-and-cyber-insider-2025-april-2025/ Data and Cyber Insider - April 2025]
|-
+
=== 28. März 2025 ===
|| 5. Ist die Verarbeitung '''[[Rechtmäßigkeit | rechtmäßig]]''' (Art. 6 EU-DSGVO)? || Einwilligung, rechtliche Verpflichtung, Vertrag, lebenswichtiges, öffentliches oder berechtigtes Interesse?
+
* [https://www.welt.de/255811516 Datenschutz-Fiasko? – „Es besteht die Gefahr, dass das Schlimmste passiert"]
|-
+
=== 27. März 2025 ===
|| 6. Werden Daten an Drittländer '''[[Übermittlung | übermittelt]]''' (Art. ? || Werden Daten außerhalb der EU verarbeitet?
+
* [https://www.datenschutz.de/news-jahresuebersicht/ Pressemitteilung der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder: Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort]
|-
+
=== 25. März 2025 ===
|| 7. Werden vorhandene Daten '''[[Zweckänderung | zweckentfremdet]]''' (Art. 6 Abs. 4 EU-DSGVO)? ||Sollen Daten anders verarbeitet werden als bei der Erhebung erklärt?
+
* [https://www.datenschutz.de/news-jahresuebersicht/ Neuer Bericht zum Datenschutz in Sachsen]
|-
+
=== 19. März 2025 ===
|| 8. Wer sind (gemeinsam) '''[[Verantwortliche]]''' oder '''[[Auftragsverarbeiter]]''' (Kapitel IV EU-DSGVO)? ||Art, Namen, Adressen:
+
* [https://www.dr-datenschutz.de/dr-datenschutz-shortnews-im-maerz-2025-kw-12/ Dr. Datenschutz Shortnews im März 2025 – KW 12]
|-
+
=== 14. März 2025 ===
|| 9. Ist ein '''[[Datenschutzbeauftragte|Datenschutzbeauftragter]]''' notwendig (Art. 37 EU-DSGVO)? ||Bei Behörden (oder bei Organisationen mit mehr als 19 Computerarbeitsplätzen).
+
* [https://www.datenschutz.de/news-monatsuebersicht/ Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung des Data Act in Deutschland ist verfassungs- und europarechtswidrig]
|-
+
=== 12. März 2025 ===
|| 10. Ist eine '''[[Datenschutzerklärung]]''' notwendig (Art. 13, 14 EU-DSGVO)? ||Bei Erhebung oder Erhalt von Daten: Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Zweck, Rechtsgrundlage, Übermittlungen
+
* [https://www.datenschutz.de/news-monatsuebersicht/ Gastzugang im Onlinehandel: HmbBfDI setzt Verbesserungen durch, OLG Hamburg bestätigt Ausnahmen]
 +
=== 7. März 2025 ===
 +
* [https://www.datenschutz.de/news-monatsuebersicht/ Safer Internet Day 2025: Landesbeauftragter für den Datenschutz besucht Schulen in Niedersachsen]
 +
=== 04. März 2025 ===
 +
* [https://www.heise.de/news/Datenschutz-bedroht-viele-Wetter-Webcams-in-Oesterreich-10301464.html Datenschutz bedroht viele Wetter-Webcams in Österreich]
 +
=== 28. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/apple-datenschutz-tool-grossbritannien-100.html Großbritannien: Apple entfernt Datenschutz-Tool]
 +
=== 27. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.datenschutz-notizen.de/ Nicht durchgeführte Datenschutz-Folgenabschätzung – keine Auswirkung auf die materielle Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung]
 +
=== 26. Februar 2025 ===
 +
* [https://stiftungdatenschutz.org/veroeffentlichungen/datenschutzwoche DatenschutzWoche vom 24. Februar 2025 - Stiftung Datenschutz]
 +
=== 25. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.datenschutz.org/news/ Datenschutz-News 2025: Wissenswertes über Urteile, Gesetze etc.!]
 +
=== 24. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.dr-datenschutz.de/news/ Dr. Datenschutz News – Aktuelles zu Datenschutz, Recht und IT]
 +
=== 23. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.lto.de/rechtsgebiete/datenschutzrecht-urteile-gesetzesaenderungen-nachrichten Datenschutz – Urteile, Gesetzesänderungen, Nachrichten]
 +
=== 22. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.welt.de/themen/datenschutz/ Datenschutz & Privatsphäre im Internet: Aktuelle News & Nachrichten]
 +
=== 21. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.rnd.de/themen/datenschutz/ Datenschutz – Aktuelle Nachrichten und Kommentare – RND]
 +
=== 20. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.datenschutzverein.de/kategorie/dana/dana-aktuelle-ausgaben/ Aktuelle DANA-Ausgaben – Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.]
 +
=== 17. Februar 2025 ===
 +
* [https://sds-links.de/DSW171 EU-Kommission zieht ePrivacy-Verordnung und KI-Haftungsrichtlinie zurück]
 +
* [https://sds-links.de/DSW171 Europäischer Datenschutzausschuss erweitert ChatGPT-Arbeitsgruppe zur KI-Durchsetzung]
 +
=== 13. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.noerr.com/de/insights/eugh-entscheidet-ueber-bussgeldobergrenze-bei-datenschutzverstoessen EuGH entscheidet über Bußgeldobergrenze bei Datenschutzverstößen]
 +
=== 12. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.dr-datenschutz.de/ki-in-deutschland-wo-bleibt-die-marktueberwachung/ Diskussion über Marktüberwachungsbehörde für KI-Verordnung in Deutschland]
 +
=== 11. Februar 2025 ===
 +
* [https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/polizei-warnt-qr-code-betrug-in-meinerzhagen-aufgedeckt-67ab54c46da9a8373ed643a8 Polizei warnt vor QR-Code-Betrug auf Kleinanzeigenportalen]
 +
=== 07.02.2025 ===
 +
* [https://example.com/noyb-tiktok-complaints NOYB reicht Beschwerden gegen TikTok, AliExpress und andere ein]
 +
* [https://example.com/tiktok-uebernahme Trump offen für Übernahme durch Musk]
 +
=== 06.02.2025 ===
 +
* [https://example.com/spamblocker-app SpamBlocker-App schützt vor Werbeanrufen und Phishing-SMS]
 +
* [https://example.com/eugh-datenklau EuGH-Urteil: Anspruch auf Schadensersatz bei Datenklau]
 +
=== 05.02.2025 ===
 +
* [https://example.com/videoueberwachung-datenschutz Datenschutzbeauftragte besorgt über Zunahme privater Videoüberwachung]
 +
* [https://example.com/oracle-euro-cloud Oracle bringt Fusion Applications in EU-Cloud für DSGVO-konforme Nutzung]
 +
=== 04.02.2025 ===
 +
* [https://example.com/dsgvo-bussgelder-januar-2025 Top 5 DSGVO-Bußgelder im Januar 2025]
 +
* [https://example.com/bundeskartellamt-apple-tracking Bundeskartellamt äußert Bedenken zu Apples Tracking-Transparenz]
 +
=== 03.02.2025 ===
 +
* [https://example.com/italien-untersucht-ki Italienische Datenschutzbehörde untersucht chinesische KI-Anwendung DeepSeek]
 +
* [https://example.com/eugh-urteil-datenschutzbeschwerden EuGH-Urteil: Behörden müssen alle Datenschutzbeschwerden ernst nehmen]
 +
 
 +
[[Ältere Meldungen]]
 +
 
 +
= Datenschutzberichte =
 +
* [[Datenschutzbericht 2006 - 2015]] (Historie vor der Übernahme des Amtes)
 +
* [[Datenschutzbericht 2016]] (folgen nach und nach)
 +
* [[Datenschutzbericht 2017]]
 +
* [[Datenschutzbericht 2018]]
 +
* [[Datenschutzbericht 2019]]
 +
* [[Datenschutzbericht 2020]]
 +
* [[Datenschutzbericht 2021]]
 +
* [[Datenschutzbericht 2022]]
 +
* [[Datenschutzbericht 2023]]
 +
 
 +
= [[Lexikon|Lexikon der Fachbegriffe]] =
 +
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
|| 11. Ist eine '''[[Verarbeitungsverzeichnis]]''' notwendig (Art. 30 EU-DSGVO)? ||'''Inhalt:''' Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Zweck, Betroffene (kat.), Daten (kat.), Empfänger, Löschfristen, technische und organisatorische Maßnahmen
+
|[[Auftragsverarbeitung]]||[[Datenschutzfolgenabschätzung]]||[[Meldung an die Aufsichtsbehörde]]||[[Personenbezogene Daten]]
 
|-
 
|-
|| 12. Ist eine '''[[Datenschutzfolgenabschätzung]]''' notwendig (Art. 35 EU-DSGVO)? ||'''Inhalt:''' Verarbeitungsvorgänge, Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit in Bezug auf den Zweck, Bewertung von Risiken für Rechte und Freiheiten, Abhilfen
+
|[[Beschäftigtendatenschutz]]||[[Datenschutzerklärung]]||[[Räumlicher Anwendungsbereich]]||[[Übermittlung]]
 
|-
 
|-
|| 13. Sind '''[[technische und organisatorische Maßnahmen]]''' geeignet (Art. 32 EU-DSGVO)? ||Welche?
+
|[[Besondere Kategorien personenbezogener Daten]]||[[Einwilligung]]||[[Rechtmäßigkeit]]||[[Verarbeitung]]
 
|-
 
|-
|| 14. Sind '''[[Betroffenenrechte]]''' gesichert (Art. 15 ff. EU-DSGVO)? || Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit, Widerspruch, Einschränkung, Löschung
+
|[[Betroffenenrechte]]||[[Europäische Datenschutzgrundverordnung]]||[[Sachlicher Anwendungsbereich]]||[[Verarbeitungsverzeichnis]]
 
|-
 
|-
|| 15. Ist eine '''[[Meldung an die Aufsichtsbehörde]]''' vorzunehmen? ||Meldung:
+
|[[Datenschutzbeauftragte]]||[[Grundsätze der Verarbeitung]]||[[Videoüberwachung]]||[[Zweckänderung]]
 
|}
 
|}
  
= Links =
+
= Prüfschema =
*[[Einführung in die EU-DSGVO]]
+
{{:Prüfschema Datenschutz 2021: Arbeiten wir nach der EU-DSGVO?}}
*[[Lexikon | Datenschutz'''lexikon''']]
 
*[[Links | Eine Liste weiterer interessanter '''Links''']]
 
  
= Programme (Windows, Beta) =
+
= Sonstiges =
*[http://www.frankwerner.org/downloads/programs/kurt.exe KURT] - Programm zur Prüfung der Korruptionsvorbeugung (Version 18.06.2020)
+
[[Datei:Entwickler.jpeg|mini|links]]
*[http://www.frankwerner.org/downloads/programs/eugen.exe EUGEN] - Programm zur Prüfung von Datenschutzfällen (Version 24.06.2020)
+
* [[KURT]] - Programm zur Prüfung der Korruptionsvorbeugung (Version 21.07.2020)
 +
* [[EUGEN]] - Programm zur Prüfung von Datenschutzfällen (Version 24.06.2020)
 +
* [[Pizza 2000]] - Einfaches Programm für Lieferdienste (Version 14.08.2020, Freizeitspaß)
 +
* [[Programmieren in Pascal: Zahlenraten]] (Version 21.12.2021, Formatübung)
 +
* [[Programmieren in Pascal: KURT (Korruptionsschutz)]]
 +
* [https://www.frankwerner.org/pascal/ Turbo-Pascal® online]
 +
* [https://www.scullinsteel.com/apple2/#pascal1|pascal2 Apple® Pascal online]
 +
* [https://www.pcjs.org/software/pcx86/lang/microsoft/pascal/quickpascal/1.00/ Quick Pascal]
 +
* [https://www.onlinegdb.com/online_pascal_compiler Pascal online programmieren]
 +
* [[Programmieren in C]] (Version 01.02.2024, Formatübung)
 +
* [[Tabellenkalkulationen: Grundlagen]]
 +
* [https://qbjs.org/ QBasic Online]
 +
* [https://c64emulator.111mb.de/index.php?site=pp_javascript&lang=de&group=c64# Commodore 64 online]
 +
* [https://www.jdoodle.com/execute-cobol-online/ COBOL Online]
 +
* [https://www.file-hunter.com/MSX/index.php?id=MSX MSX Computer]
 +
* [https://lkesteloot.github.io/trs80-emulator/ TRS-80]
 +
* [https://retroshowcase.gr/cpcbox-master/ Schneider CPC 6128]

Aktuelle Version vom 10. April 2025, 07:14 Uhr


Zur Einführung: Was ist Datenschutz?

Aktuelle Meldungen

Roboternews.jpeg


Datenschutz-Nachrichten

8. April 2025

2. April 2025

1. April 2025

28. März 2025

27. März 2025

25. März 2025

19. März 2025

14. März 2025

12. März 2025

7. März 2025

04. März 2025

28. Februar 2025

27. Februar 2025

26. Februar 2025

25. Februar 2025

24. Februar 2025

23. Februar 2025

22. Februar 2025

21. Februar 2025

20. Februar 2025

17. Februar 2025

13. Februar 2025

12. Februar 2025

11. Februar 2025

07.02.2025

06.02.2025

05.02.2025

04.02.2025

03.02.2025

Ältere Meldungen

Datenschutzberichte

Lexikon der Fachbegriffe

Auftragsverarbeitung Datenschutzfolgenabschätzung Meldung an die Aufsichtsbehörde Personenbezogene Daten
Beschäftigtendatenschutz Datenschutzerklärung Räumlicher Anwendungsbereich Übermittlung
Besondere Kategorien personenbezogener Daten Einwilligung Rechtmäßigkeit Verarbeitung
Betroffenenrechte Europäische Datenschutzgrundverordnung Sachlicher Anwendungsbereich Verarbeitungsverzeichnis
Datenschutzbeauftragte Grundsätze der Verarbeitung Videoüberwachung Zweckänderung

Prüfschema

  • Geben Sie dem Fall ein eindeutiges Aktenzeichen und einen eindeutigen Titel.
  • Beschreiben Sie den Sachverhalt (ohne personenbezogene Daten zu erfassen, da dies selbst ein Datenschutzfall sein könnte).
  • Prüfen Sie dann die folgenden Verhältnisse:
  1. Fand der Sachverhalt nach dem 28.05.2018, 0:00 Uhr statt?
  2. Sind personenbezogene Daten betroffen? Wenn ja, welcher Art?
  3. Werden diese Daten verarbeitet und brauchen Sie eine Datenschutzerklärung!
  4. Ist die EU-DSGVO räumlich anwendbar?
  5. Besteht eine Rechtsgrundlage oder müssen Sie eine Einwilligung einholen?
  6. Werden besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet?
  7. Besteht eine legale Auftragsverarbeitung, sind alle Betroffenenrechte gewährleistet?
  8. Muss ein Verarbeitungsverzeichnis durch Verantwortliche erstellt werden?
  9. Müssen Datenschutzbeauftragte benannt werden?
  10. Muss eine Datenschutzfolgenabschätzung abgegeben werden?
  11. Sind geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen worden?

Sonstiges

Entwickler.jpeg