Hauptseite
APOTHEKEN: Einen Vorschlag zu einer datenschutzkonformen Liste, mit der Sie die Ausgabe von Masken kontrollieren können, können Sie hier herunterladen: LINK. Beachten Sie unbedingt, dass die Liste nach jedem Eintrag geknickt werden muss, damit Sie keine fremden Daten offenlegen. Die Datenschutzerklärung auf der Liste müssen Sie unbedingt ergänzen.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
📯 Fragen, Wünsche, Anregungen? Schreiben Sie mir: fhw@live.de. Vielen Dank!
Kopf des Monats: Max Schrems
Maximilian „Max“ Schrems (* Oktober 1987 in Salzburg) ist ein österreichischer Jurist, Autor und Datenschutzaktivist.[1] Er konnte mit seiner Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) das transnationale Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU und den USA beenden, was als starkes Signal für den Grundrechtsschutz in Europa angesehen wird.[2] Zudem wurde auf seine Beschwerde hin das EU-US Privacy Shield vom EuGH gekippt.[3] Er ist Vorstandsvorsitzender der Initiative NOYB, die sich der Durchsetzung von Datenschutzrechten verschrieben hat. (Mehr bei Wikipedia.)
(Bild: Von Manfred Werner - Tsui - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46459262)
Nachrichten (Quelle: Datenschutzpraxis)
Der RSS-Feed von https://www.datenschutz-praxis.de/feed.xml/ konnte nicht geladen werden: Während der HTTP-Anfrage ist ein Fehler aufgetreten: 404 Not Found
Fundsachen (Twitter "Datenlutz")
An error occured. That's all we know.
Letzte Änderungen
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
10. April 2025
07:14 | Hauptseite UnterschiedVersionen -375 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Datenschutz-Nachrichten |
3. April 2025
N 16:46 | Datenschutz-News UnterschiedVersionen +178 Bytes Admin Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „<html> <div class='sk-ww-facebook-group-posts' data-embed-id='25542318'></div><script src='https://widgets.sociablekit.com/facebook-group-posts/widget.js' defe…“ |
20. März 2025
|
14:16 | Projekt: Einfacher Server mit Linux einrichten 8 Änderungen Versionsgeschichte +271 Bytes [Admin (8×)] | |||
|
14:16 (Aktuell | Vorherige) +40 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Programm kompilieren und ausführen | ||||
|
14:14 (Aktuell | Vorherige) +219 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Sinn und Zweck dieses Projekts | ||||
|
14:12 (Aktuell | Vorherige) +121 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Test-CGI-Programm in FreePascal erstellen | ||||
|
14:11 (Aktuell | Vorherige) +98 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Weitere Software wird installiert | ||||
|
14:09 (Aktuell | Vorherige) -62 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Software: Einrichten der virtuellen Maschine | ||||
|
14:09 (Aktuell | Vorherige) +106 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Software: Einrichten der virtuellen Maschine | ||||
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) -245 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Wir richten einen Webserver ein | ||||
|
14:07 (Aktuell | Vorherige) -6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →Vorgehensweise |
Weitere Angebote
- 👩🎓 Einführung in die EU-DSGVO
- 📜 Datenschutzberichte
- 📓 Datenschutzlexikon
- 🎈 Eine Liste weiterer interessanter Links
- 👓 Prüfschema für Datenschutzfälle
- 💸 Korruptionsschutz
Programme (Windows, Beta)
- 😀 KURT - Programm zur Prüfung der Korruptionsvorbeugung (Version 21.07.2020)
- 😁 EUGEN - Programm zur Prüfung von Datenschutzfällen (Version 24.06.2020)
- 🍕 Pizza 2000 - Einfaches Programm für Lieferdienste (Version 14.08.2020, Freizeitspaß)