Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Datenschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
= Aktuelles =
 
= Aktuelles =
 +
* Nicht ganz klar: Dürfen [https://datenschutz-hamburg.de/pressemitteilungen/2020/08/2020-08-04-kontaktdaten Anwesenheitslisten aus der Gastronomie für polizeiliche Fahndungen] verwendet werden (Hamburgischer Datenschutzbeauftragter, 24.08.2020)?
 
* Zur [http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml;jsessionid=0.jp35?showdoccase=1&doc.id=JURE200004715&st=ent Abberufung eines Datenschutzbeauftragten] gehören schon substanzielle Gründe (Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern v. 25.02.2020, 24.08.2020).
 
* Zur [http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml;jsessionid=0.jp35?showdoccase=1&doc.id=JURE200004715&st=ent Abberufung eines Datenschutzbeauftragten] gehören schon substanzielle Gründe (Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern v. 25.02.2020, 24.08.2020).
 
* Die Berliner Senatsverwaltung hat eine neue Broschüre zum Thema "[https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2020/pressemitteilung.976417.php Datenschutz in der Kita] heraus gebracht (19.08.2020, Senat Berlin).
 
* Die Berliner Senatsverwaltung hat eine neue Broschüre zum Thema "[https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2020/pressemitteilung.976417.php Datenschutz in der Kita] heraus gebracht (19.08.2020, Senat Berlin).

Version vom 24. August 2020, 15:05 Uhr

Europe.jpg

Fundsachen (Twitter "Datenlutz")

An error occured. That's all we know.

Aktuelles

  • Nicht ganz klar: Dürfen Anwesenheitslisten aus der Gastronomie für polizeiliche Fahndungen verwendet werden (Hamburgischer Datenschutzbeauftragter, 24.08.2020)?
  • Zur Abberufung eines Datenschutzbeauftragten gehören schon substanzielle Gründe (Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern v. 25.02.2020, 24.08.2020).
  • Die Berliner Senatsverwaltung hat eine neue Broschüre zum Thema "Datenschutz in der Kita heraus gebracht (19.08.2020, Senat Berlin).
  • Ein Foto gilt nicht als veröffentlicht, wenn der Zugang nur durch eine 70 Zeichen lange "Internet-Adresse" (URL) möglich ist (17.08.2020, "Kostenlose Urteile").
  • Das Recht auf Vergessen gilt für Suchmaschinen nicht immer (17.08.2020, "Kostenlose Urteile").
  • Eine sehr gute Fragenliste (FAQ) zum Ende des EU-Privacy-Shields (29.07.2020, www.dialog-mail.com).
  • Das "Recht auf Vergessenwerden" muss gegen das öffentliche Interesse abgewogen werden (BGH 27.07.2020).
  • Das Europäische Datenschutz-Board hat eine Fragenliste (FAQ) zum Privacy-Shield-Urteil erstellt - derzeit nur Englisch (27.07.2020).
  • In Brasilien tritt ein 2018 beschlossenes Datenschutzgesetz in Kraft (27.07.2020, keine Quelle).
  • Falsche oder verzögerte Auskunft des Arbeitgebers über gespeicherte Daten: 5.000.- € Schadensersatz! (ArbG Düsseldorf).
  • Dynamische IP-Adressen sind nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts besonders geschützt (Urteil vom 27.05.2020).
  • Bei der Fahndung nach möglicherweise illegalen Uploads dürfen nicht alle Daten abgefragt werden (JUDID, 16.07.2020).
  • Datenschützer warnen vor chinesischen Bezahlsystemen (Handelsblatt, 16.07.2020).
  • EUGH: PRIVACY SHIELD UNGÜLTIG! (Spiegel, 16.07.2020).
  • Aus dem "Sicheren Hafen (Safe Harbour)" wurde das "Vertraulichkeitsschutzschild (Privacy Shield)" - reicht das aus? (ZDF, 16.07.2020).
  • Datenschutz-Aktivist Max Schrems zum heutigen EUGH-Urteil (Süddeutsche Zeitung, 16.07.2020).
  • Vorsicht! Smarte Fernseher lauschen (mobiflip, 09.07.2020).
  • Sichere Videokonferenzen gibt es hier (Eigene Meldung, 09.07.2020).

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

3. April 2025

N    16:46  Datenschutz-News UnterschiedVersionen +178 Bytes Admin Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „<html> <div class='sk-ww-facebook-group-posts' data-embed-id='25542318'></div><script src='https://widgets.sociablekit.com/facebook-group-posts/widget.js' defe…“

20. März 2025

     14:16  Projekt: Einfacher Server mit Linux einrichten‎‎ 9 Änderungen Versionsgeschichte +22 Bytes [Admin‎ (9×)]
     
14:16 (Aktuell | Vorherige) +40 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Programm kompilieren und ausführen
     
14:14 (Aktuell | Vorherige) +219 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Sinn und Zweck dieses Projekts
     
14:12 (Aktuell | Vorherige) +121 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Test-CGI-Programm in FreePascal erstellen
     
14:11 (Aktuell | Vorherige) +98 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Weitere Software wird installiert
     
14:09 (Aktuell | Vorherige) -62 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Software: Einrichten der virtuellen Maschine
     
14:09 (Aktuell | Vorherige) +106 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Software: Einrichten der virtuellen Maschine
     
14:07 (Aktuell | Vorherige) -245 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Wir richten einen Webserver ein
     
14:07 (Aktuell | Vorherige) -6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Vorgehensweise
     
13:50 (Aktuell | Vorherige) -249 Bytes Admin Diskussion Beiträge

Weitere Angebote

Programme (Windows, Beta)

  • 😀 KURT - Programm zur Prüfung der Korruptionsvorbeugung (Version 21.07.2020)
  • 😁 EUGEN - Programm zur Prüfung von Datenschutzfällen (Version 24.06.2020)
  • 🍕 Pizza 2000 - Einfaches Programm für Lieferdienste (Version 14.08.2020, Freizeitspaß)