Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Datenschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
= Kopf des Monats: Max Schrems =
+
= Kopf des Monats: Ulrich Kelber =
[[Datei:Max_Schrems.jpg|100px|left]]
+
[[Datei:Kelber.jpg|100px|left]]
  
'''Maximilian „Max“ Schrems''' (* Oktober 1987 in Salzburg) ist ein österreichischer Jurist, Autor und Datenschutzaktivist.[1] Er konnte mit seiner Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) das transnationale Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU und den USA beenden, was als starkes Signal für den Grundrechtsschutz in Europa angesehen wird.[2] Zudem wurde auf seine Beschwerde hin das EU-US Privacy Shield vom EuGH gekippt.[3] Er ist Vorstandsvorsitzender der Initiative NOYB, die sich der Durchsetzung von Datenschutzrechten verschrieben hat. (Mehr bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Schrems Wikipedia].)
+
'''Ulrich Wolfgang Kelber''' (* 29. März 1968 in Bamberg) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Diplom-Informatiker. Er ist seit dem 7. Januar 2019 der Bundesdatenschutzbeauftragte. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Von 2000 bis 2019 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2005 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. [https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Kelber Wikipedia]
  
  
  
 
+
(Von Foto: Gerd Seidel, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35413536)
 
 
(Bild: Von Manfred Werner - Tsui - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=46459262)
 
  
 
= Fundsachen (Twitter "Datenlutz") =
 
= Fundsachen (Twitter "Datenlutz") =

Version vom 7. Januar 2021, 09:47 Uhr

Kopf des Monats: Ulrich Kelber

Kelber.jpg

Ulrich Wolfgang Kelber (* 29. März 1968 in Bamberg) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Diplom-Informatiker. Er ist seit dem 7. Januar 2019 der Bundesdatenschutzbeauftragte. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Von 2000 bis 2019 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2005 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Wikipedia


(Von Foto: Gerd Seidel, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35413536)

Fundsachen (Twitter "Datenlutz")

An error occured. That's all we know.

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

10. April 2025

3. April 2025

N    16:46  Datenschutz-News UnterschiedVersionen +178 Bytes Admin Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „<html> <div class='sk-ww-facebook-group-posts' data-embed-id='25542318'></div><script src='https://widgets.sociablekit.com/facebook-group-posts/widget.js' defe…“

20. März 2025

     14:16  Projekt: Einfacher Server mit Linux einrichten‎‎ 8 Änderungen Versionsgeschichte +271 Bytes [Admin‎ (8×)]
     
14:16 (Aktuell | Vorherige) +40 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Programm kompilieren und ausführen
     
14:14 (Aktuell | Vorherige) +219 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Sinn und Zweck dieses Projekts
     
14:12 (Aktuell | Vorherige) +121 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Test-CGI-Programm in FreePascal erstellen
     
14:11 (Aktuell | Vorherige) +98 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Weitere Software wird installiert
     
14:09 (Aktuell | Vorherige) -62 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Software: Einrichten der virtuellen Maschine
     
14:09 (Aktuell | Vorherige) +106 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Software: Einrichten der virtuellen Maschine
     
14:07 (Aktuell | Vorherige) -245 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Wir richten einen Webserver ein
     
14:07 (Aktuell | Vorherige) -6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Vorgehensweise

Weitere Angebote

Programme (Windows, Beta)

  • 😀 KURT - Programm zur Prüfung der Korruptionsvorbeugung (Version 21.07.2020)
  • 😁 EUGEN - Programm zur Prüfung von Datenschutzfällen (Version 24.06.2020)
  • 🍕 Pizza 2000 - Einfaches Programm für Lieferdienste (Version 14.08.2020, Freizeitspaß)